Heiko 30.09.2016 11:10 | Hallo, sehr gute Auswahl auf lautfm. Danke dafür. Hör mal rein in: http://laut.fm/freakout Brüder im Geiste? Gruß Heiko |
Schröder 14.06.2016 20:22 | moinmoin, wirklich goile Mucke, und wenn mal ausnahmsweise nicht 110prozentig mein Geschmack - - - immer noch interessant oder ungewöhnlich. Suuuper Radio, das. ... ... ... und, ? ... ... schon mal ein Ohr und Auge auf die Zappanale geworfen? Sollte dein Ding wohl sein. Möge die Werbung mit dir sein und auf ewig den Server zahlen, arfarfarf BS |
fred messmer 17.12.2015 12:55 | ... heute lief ein titel aus dem erwähnten album von pete magadini / polyrhythm - samba de rollins ich weiss nicht, ob das dir das album bereits bekannt war .... auf jeden fall thx bassalarm ;) |
fred messmer 19.10.2015 11:39 | ... da immer mal wieder das George Duke Special gespielt wird, hier noch ein "Geheimtipp": Pete Magadini / Polyrhythm mit einem George Duke in Hochform - die übrigen Musiker auch -, aus der nach meinem Dafürhalten besten Phase seines musikalischen Schaffens Mitte der 70er ... unbedingt reinhören, falls man mal auf diese Scheibe trifft ... |
P. Fischer 26.09.2015 11:21 | Ist das die Seite vom Macher von laut.fm/apostrophe? Kann nur sagen: Schöne, geschmackvolle Musik, die Sie da spielen! Vielen Dank, da gibt es gleich ein Sternchen. |
Fred Messmer 16.02.2015 12:45 | ... da auch ich gerne immer wieder mal was Zappaeskes höre, als Empfehlung Stefano Bollani – Sheik Yer Zappa .. mir hats zugesagt ;) |
Fred Messmer 09.02.2015 12:37 | ... ich denke, es mögen doch eine ganze Menge Leute solches "Zeugs". Man muss da nur bedenken, wie unglaublich viele Bands v.a. in den 70ern ans Werk gegangen sind. Viele von denen kommen erst jetzt dank Vermittlern im Netz (blogspot) ans Licht ... Ich jedenfalls entdecke da immer wieder mir bislang Unbekanntes, da sich nach wie vor hervorragend anhören lässt ... |
Pixi Wichtl 06.02.2015 21:44 | Hoi, man ist ja nie zu alt, um drauf zu stoßen, dass dieser haarige Mann mehr gemacht hat als das unsägliche "Bobby Brown" aus Pop nach Acht. Und jetzt hat er sogar einen eigenen Radiosender, saaagenhaft! Und die andere Mucke außenrum, genau mein Ding! Wusste gar nicht, dass andere Leute auch so Zeug mögen. Tolle Arbeit, vielen Dank dafür, ich genieße es regelmäßig, aus Zeitmangel bzw. analoger Grundausstattung zwar selten, aber dann isch es immer ein Fescht! Mögen die Haare auf deinen Füßen nie ausfallen! Grüße, Pixi |
Fredy Messmer 29.01.2015 10:46 | ach ja: Alternative zu "jazzorientierter Weltmusik" -> "weltmusikorientierter Jazz" na ja, nicht sehr originell, ich weiss ;) |
Fredy Messmer 29.01.2015 10:31 | Hi Vor einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem Sender, bei dem man nach 3 bis 4 Songs nicht wieder das Bedürfnis hat, den auszuknipsen, weil zu glatt, zu mainstreamig, schlicht zu langweilig, über das Stickwort "free jazz" auf "apostrophe" gestossen. Da ich auch ein wirklich sehr grosser Freund von Jazzrock, ProgRock und Anverwandtem bin, höre ich seit einiger Zeit nur noch diese überaus erfreuliche Darbietung (nur während Arbeit: zu Hause gehts ans eigene Archiv ;) Ständig begegnet man guten Freunden, manchmal auch Unbekanntem, Pfeffer in der Suppe ..... Besten Dank und keep swinging |